Wie man erkennt, ob ein Bitcoin-Bärenmarkt kommt

Wie man erkennt, ob ein Bitcoin-Bärenmarkt kommt

Die Bank of America Securities hat vor kurzem eine Reihe von 19 “Bärenindikatoren” veröffentlicht – Anzeichen dafür, dass ein Bärenmarkt bevorsteht. Ein Bärenmarkt wird durch einen Wertverlust von mehr als 20% definiert. Einige glauben, dass man den Preis von Bitcoin mit ähnlichen Analysen vorhersagen kann.

invertierte Renditekurve  bei Bitcoin Profit

Von den 19 Indikatoren wurden mehr als 60% ausgelöst, was darauf hindeutet, dass der Markt an einem Wendepunkt sein könnte. Zu diesen Auslösern gehören Erhöhungen bei Bitcoin Profit der Federal Reserve-Zinssätze, eine invertierte Renditekurve und niedrige Renditen für Gewinnschläge. Während der Aktienmarkt weiter stottert, mehren sich die Anzeichen für eine bevorstehende Baisse bei den Aktien. So erhalten beispielsweise Investoren, die einen Schatzwechsel mit zehnjähriger Laufzeit kaufen, geringere Renditen als einen Dreimonatswechsel. Oft als “umgekehrte Kurve” bezeichnet, signalisiert diese Aktivität eine gefährliche Baisse.

Andere Indikatoren scheinen in die gleiche Richtung zu gehen. Beispielsweise erhalten Aktien, die die Ertragserwartungen übertreffen, geringe Renditen. Dies ist oft ein Zeichen für einen überkauften Markt, der nach unten gerichtet ist.

Diese Indikatoren haben in mehr als 80% der Fälle seit 1968 einen Bärenmarkt ausgelöst. Der jüngste Rückgang war Ende 2018, als 80 % der Indikatoren angekreuzt wurden, aber eine Baisse trat nicht ein.

Obwohl Bitcoin noch nie eine echte Baisse erlebt hat, deuten einige darauf hin, dass der Preis durch Beobachtung von Aktien vorhergesagt werden kann. Diese Ökonomen glauben, dass die Aktien und Bitcoin umgekehrt proportional sind – wenn die eine steigt, sinkt die andere.

Bitcoin BTC Bär

Diese Beziehung basiert auf der Überzeugung, dass Bitcoin weitgehend als “sicherer Hafen” fungiert. Die globalen Märkte bewegen sich aufgrund der Regierungspolitik in negatives Terrain. Da sie von dieser Politik abgekoppelt ist, strömen die Investoren in Scharen, um den Wert zu schützen. Edelmetalle funktionieren in der gleichen Weise.

Aus diesem Grund sollten Anleger, wenn sich der Aktienmarkt in Baisse-Territorium bewegt, mit einem Anstieg von Bitcoin rechnen. Sollte der Aktienmarkt jedoch seine Hausse fortsetzen, könnte Bitcoin für einige Zeit keine starken Gewinne verzeichnen.

Als Beispiel für das Phänomen, als die Coronavirus-Nachrichten die Aktien in den negativen Bereich schickten, stieg Bitcoin. Eine solche Aktion deutet darauf hin, dass die Anleger die Münze als von den Märkten abgekoppelt betrachten und bereit sind, zu investieren, wenn andere Wege schließen.

Da die Bitcoin-Anleger jedoch nie wirklich einen echten Marktrückgang erlebt haben, bleibt die Zukunft unklar.